Clean-Space-Lab | Webinar

Einmal im Monat öffnet Andrea Matt um 19 Uhr einen virtuellen Raum (Zoom), um interessierte Personen in Clean Space einzuführen, mit Clean Space zu üben und praktische Erfahrungen zu sammeln. Wir konzentrieren uns dabei auf das, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessiert. 

Die nächsten Termine:
Montag | 19. Juni 2023 | 19 - 21 Uhr, online
Dienstag | 18. Juli 2023 | 19 - 21 Uhr, online
Mittwoch | 6. Sep. 2023 | 19 - 21 Uhr, online

Nach dem Abend haben Sie mehr Erfahrung mit dem Clean-Space-Prozess gesammelt - entweder als leitende oder als erforschende Person oder als Beobachter:in - und können dieses Wissen in Ihrer eigenen Arbeit einsetzen. Sie können also ein eigenes Anliegen klären, einen Prozess anleiten oder durch Beobachten lernen.

Wir starten um 19 Uhr mit einem kurzen Kennenlernen. Dann wird entschieden, ob wir in Gruppen arbeiten oder einen Prozess, den Andrea Matt anleitet, beobachten. In der Gruppenarbeit arbeiten wir in Zweier-Teams, sodass eine Person anleiten und eine andere ihr Anliegen bearbeiten kann. Im Anschluss tauschen wir unsere Erfahrungen aus. Der Abend endet abhängig vom Austausch zwischen 20:30 und 21 Uhr.

Ihre Investition
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 24 € inkl. Ust.
Reduzierter Preis für Studierende, Arbeitssuchende und Mitarbeitende von gemeinnützigen Organisationen: 15 € inkl. Ust. 

In unserer Arbeit orientieren wir uns an dem Buch "Erkenntnisse im Raum" von James Lawley und Marian Way.

Vertraulichkeit
Wer an einem Clean-Space-Abend teilnimmt, verpflichtet sich, alle Informationen über Personen, die im Rahmen des Abends geteilt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Alle Personen nehmen in eigener Verantwortung teil.