Idiolektik-Übungsabende
An den Übungsabenden werden wir den Zauber der Eigensprache in kleinen Gesprächen miteinander erleben können. Wir werden die Technik und Haltung der idiolektischen Gesprächsführung kennenlernen und vertiefen. Wir werden das gute Zuhören, die Auswahl von Schlüsselworten und kurze, offene und einfache Fragen üben, um die Anwendung der Idiolektik in der Praxis zu erleichtern.
Für wen?
Für Menschen, die im privaten oder beruflichen Kontext Gespräche gestalten und ihren kommunikativen Handlungsspielraum weiter verfeinern möchten. Für Interessierte an der Eigensprache anderer Menschen. Und für Reiselustige in andere Welten.
Außer Freude am Entdecken und einer Portion Unwissen sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wie laufen Übungsabende ab?
Neben kleinen Übungen zur Eigensprache im Plenum wird es Möglichkeiten geben, Demonstrationsgespräche zu erleben und zu reflektieren, selbst unter Live-Supervision Gespräche zu führen sowie zu zweit oder dritt idiolektische Gespräche zu begleiten. Auch der Transfer in den eigenen privaten oder beruflichen Kontext kann erprobt werden. Wir gehen an den Abenden auf individuelle Wünsche ein und können auch einen Fokus auf einen spezifischen Aspekt der idiolektischen Haltung oder Technik legen.
Termine 2025
- Dienstag, 18. Februar 2025
- Dienstag, 25. März 2025
- Dienstag, 8. April 2025
- Dienstag, 13. Mai 2025
- Dienstag, 3. Juni 2025
- Mittwoch, 24. September 2025
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- Mittwoch, 26. November 2025
Wir starten jeweils um 18.30 Uhr und arbeiten bis 21.00 Uhr.
Veranstaltungsort - Teilnahmegebühr
Atelier Andrea Matt, Sonnenstraße 36, 90763 Fürth, im Lift 3
30 € je Abend,
für Studierende, Arbeitssuchende und gering Verdienende 15 bis 20 Euro